Wie weiter nach 9 Jahren Waldorfschule?
Die Liechtensteinische Waldorfschule wird von der ersten bis zur neunten Klasse geführt. Damit können die Schülerinnen und Schüler bei uns die staatlich vorgegebene Schulpflicht erfüllen.
Berufslehre
Viele unserer Absolventinnen und Absolventen treten nach dem Schulabschluss eine Berufslehre an.
Eintritt ins Gymnasium, Fachmittel- oder Kantonsschulen
In Liechtenstein können sich Schülerinnen und Schüler bei entsprechender Leistung für eine Aufnahmeprüfung ins Liechtensteinische Gymnasium anmelden und dort die Matura absolvieren.
In der Schweiz müssen derzeit alle Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule eine Aufnahmeprüfung in die weiterführenden Schulen absolvieren (Kantonsschule, Fachmittelschule/FMS, Wirtschaftsmittelschule/WMS, Wirtschaftsmittelschule Informatik/WMI, Berufsmittelschule BMS. Es empfiehlt sich, die Prüfungsvorbereitungen rechtzeitig in Angriff zu nehmen.
Weiterführende Waldorf- oder Rudolf Steiner-Schulen
Einige Kinder besuchen die Steiner Schule St. Gallen, Atelierschule Zürich oder Waldorfschule in Wangen im Allgäu.
Weiterführende Schulen in Österreich
Die Kinder, die unsere Schule nach neun Jahren verlassen, haben bei entsprechenden Leistungen in Österreich die Möglichkeiten in die weiterführenden Schulen einzusteigen. wie zum Beispiel das Musikgymnasium Feldkirch, die HTL Dornbirn oder Bregenz, Tourismusschule oder die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe.