21.02.2020
Irmgard Burtscher, Klassenlehrerin 7. & 8., nun 8. und 9. Klasse
Auf dem Dach des Neubaus der Waldorfschule Liechtenstein befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. Die Schüler der 7. und 8. Klasse im Schuljahr 2018/2019 haben nach einer Einführung in diese Art der Energiegewinnung diese Anlage unter fachkundiger Anleitung gebaut. So kann nun die Heizung bestückt werden, der Überschuss an Energie geht an das Projekt, das von engagierten Liechtensteinern auf die Beine gestellt wurde. So können sich unsere Schüler mit Klimafragen und Energiefragen auf sehr praktische Weise beschäftigen.
Anlagendaten
Anlagenleistung: 80 Module à 300 Watt => 24 Kilowatt
Anlagenertrag: 21’500 Kilowattstunden je Jahr
Modultyp: 80 Stück Heckert Soalr NeMo 2.0 60 M BK Module
Wechselrichter: SolarEdge SE25K(1) mit Leistungsoptimierer Solaredge 600W (40)
Anlagenkosten: CHF 41’179.80
Projektleitung
Lenum AG, Gewerbeweg 15, 9490 Vaduz, Liechtenstein
Projektpräsentation
Anlagenerstellung
Youtube: https://youtu.be/QJim7dvEkME
Quelle: Verein JugendEnergy — Tipps und Infos für junge Leute, 9490 Vaduz