

Leitung Nachmittagsbetreuung: Benedict Hiemer
Vertretung, Unterstützung: Luzia Vonmoos
Betreuungszeit: 14:30 — 17:30
Telefon: +423 79 29 432
Allgemein
Die Nachmittagsbetreuung wird im Kinderhaus als Ergänzung für die Tagesstruktur zum Kindergarten und zur Spielgruppe angeboten. Somit können Kinder ganztägig oder auch nur halbtags im Kinderhaus betreut werden.
Unser Ziel ist es, den Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie als „kleine Menschen“ zusammenkommen, soziale Strukturen pflegen und aufbauen und im freien Spiel ihre Phantasien ausleben können. In der Gemeinschaft das Leben zu erfahren und zu erleben, ist ein grundlegendes Bedürfnis jedes Kindes. Wir bieten Zeit und Raum für das (Lebens-)Spiel des Kindes vom kleinkindlichen Alter bis zur Basisstufe in der Schule. Die Betreuungs- und Erziehungsaufgabe wird in enger Zusammenarbeit mit dem Elternhaus wahrgenommen. Die kollegiale Zusammenarbeit aller im Kinderhaus arbeitenden Erzieherinnen optimiert die gemeinsame Wahrnehmung der Gesamtentwicklung der Kinder.
Gruppenführung und Gruppengrösse
In der Nachmittagsbetreuung werden Kinder zwischen 2.5 und 14 Jahren in einer altersgemischten Gruppe betreut (max. 12 Kinder). Sie steht jedem Kind ab 2.5 Jahren offen und ist unabhängig von Herkunft und Konfession. Die Kinder kommen aus Liechtenstein, der Schweiz und aus Österreich.
Räume und Garten
Der Nachmittagsbetreuung steht das Kinderhaus Regenbogen mit allen Räumen, von der Küche über die Spielräume bis zum Ruheraum, zur Verfügung. Die meiste Zeit verbringen wir jedoch im grossen Garten.
Ablauf des Nachmittags
- Mittagessen
- Mittagsruhe (auch Mittagsschlaf)
- künstlerische/handwerkliche Tätigkeiten
- Freispiel im Garten
- Zvieri
- Freispiel (je nach Jahreszeit im Garten oder im Haus)
Schnuppertermine sind nach Absprache jederzeit möglich.
