
Anmeldung Elternportal
Seit August 2019 erfolgt die Anmeldung für alle Kitas und Tagesstrukturen in Liechtenstein über die Verwaltungsplattform des Elternportal. Auch für Eltern aus Österreich und der Schweiz.
Elternportal.li = kibe.cse.ch/asp_prod/PORTAL
Dort erfahren Eltern den einkommensabhängigen Tarif. Beim Formular Einkommensbescheinigung das Einkommen angeben. Analog zum Schulbetrieb werden die Einkommensdaten streng vertraulich behandelt und sind nur unserer Buchhaltung bekannt.
Dort werden die Betreuungszeiten verbindlich gebucht. Bitte als Anbieter «Waldorfschule KiTa/TS/MT» wählen, um unser «Kinderhaus» zu buchen.
Für das Elternportal gibt es eine spezielle Hotline.
Bitte zuerst dort um Hilfe fragen: / +423 236 61 80
Bei Problemen kann unser Sekretariat auch weiterhelfen und Anpassungen an den Buchungen vornehmen. ► Kontakte
Wenn ein Kind ab 2.5 Jahren das Kinderhaus besucht, heisst das formal «Kita».
Wenn ein Kind ab ca. 4 Jahren (Kindergartenalter) und bis 14 Jahren den Mittagstisch oder die Nachmittagsbetreuung besucht, heisst das formal «Tagesstruktur».
Grundsätze der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung 2. Fassung: Juni 2019
Ministerium für Gesellschaft
Angebot vier Gruppen
Wir bieten folgende 4 Gruppen an:
Bezeichnung | Zeit | Alter | Form |
Vormittag ohne Essen | 8 — 12 | 2.5 J. — Kiga | Kita |
Mittagsbetreuung mit Essen | 12 — 14:30 | 2.5 — 14 J. | Kita TS MT |
Nachmittag mit Essen | 12 — 17:30 | 2.5 — 14 J. | Kita TS |
Ganzer Tag mit Essen | 8 — 17:30 | 2.5 J. — Kiga | Kita |
Neu ordnen sich die Tarife nach drei Altersgruppen:
+ Säugling weniger als 30 Monate. Wird derzeit nicht angeboten.
+ Kleinkind: Ab 30 Monaten ( 2.5 Jahre) Kita bis Eintritt Kindergarten (Preise siehe unten)
+ Kindergarten und Schulkinder: ab Kindergarten bis Ende 14. Lebensjahr
Preise richten sich linear nach dem Einkommen. Die fix gebuchten Einheiten werden (auch bei Nicht-Erscheinen) nach Monatsende in Rechnung gestellt. Spontane Zusatzbesuche werden nach dem gleichen Tarif berechnet. Die Tarife gelten seit dem 1. September 2019.
Leistungen und Preise
Leistungen und Preise für Kleinkinder:
Bezeichnung | Zeit | Tag | Tarif 100′ |
Vormittag ohne Essen | 8 — 12 | CHF 14 — 69/Tag | (CHF 33) |
Mittagsbetreuung mit Essen | 12 — 14:30 | CHF 9 — 46/Tag | (CHF 22) |
Nachmittag mit Essen | 12 — 17:30 | CHF 17 — 87/Tag | (CHF 41) |
Ganzer Tag mit Essen | 8 — 17:30 | CHF 23 — 116/Tag | (CHF 54) |
Die Preisspanne gilt für Brutto-Familieneinkommen von 43.000 bis 214.000 CHF/Jahr (in Klammern: Preis für ein Kind bei Einkommen 100.000).
Bei zwei Kindern ist der Rabatt 15 % je Kind, ab drei Kindern 20 % je Kind.
Die Leistungseinheiten sind nicht teilbar, auch wenn ein Kind z. B. nur von 9 — 12 Uhr kommt gilt der Tarif nach Liste für «Vormittag».
Eltern aus CH oder AT wenden sich bitte an uns für weitere Auskünfte zur Berechnung der Beiträge. Bei gleichem Bruttolohn gelten gleiche Kosten auch für CH oder AT.
Bei Fragen zur Anmeldung unterstützen wir Sie gerne. Bitte wenden Sie sich dazu an unser Sekretariat. ► Kontakte